Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website

www.mission-opex.com

und informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortliche Stelle

Markus Mersinger und Partner
Krumbacher Straße 24
86242 Dinkelscherben

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: EinwilligungArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche MaßnahmenArt. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche VerpflichtungArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Die Kriterien für die Speicherdauer richten sich nach der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.

Diese Website verweist auf die Community-Plattform Skool. Die eigentliche Community befindet sich unter: https://www.skool.com/the-future-6065/about

Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten.

Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen der Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Website verhält oder aussieht.

Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und bereits gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität dieser Website einschränken kann.

Server-Log-Files

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion

Verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse


Analyse-Tools

Diese Website nutzt Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Durch die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot optimieren und für Sie als Nutzer interessanter gestalten.

Die durch die Analyse-Tools erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie einen JavaScript-Blocker installieren oder in Ihren Browser-Einstellungen die Ausführung von Script-Code deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch eventuell nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar sind.

Wir verwenden diese Analysedaten ausschließlich in anonymisierter Form, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wenn dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, insbesondere wenn die Verarbeitung nicht mehr notwendig ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Kontakt und Datenschutzanfragen

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an:


[email protected]

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.


Stand: 05.02.2025

Rated 5 ⭐️ by former clients